U.S.S Shenzhou
Aus LCARS
Version vom 19. Dezember 2020, 18:35 Uhr von Junia Rix (Diskussion | Beiträge)
 
 | 
| "Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung." | 
| (aus China) | 
| Die U.S.S. Shenzhou - NCC 91227 wurde nach der dem ersten bemannten Raumschiff des "China National Space Administration"-Programms benannt. | 
| Am 19. November 1999 startete die Rakete zu einem ersten unbemannten Testflug mit der Trägerrakete "CZ-2F" vom chinesischen Weltraumbahnhof Jiuquan aus. | 
| Mit dem erfolgreichen Start von "Shenzhou 5" wurde China nach Russland und den USA die dritte Nation, die eine eigene | 
| Infrastruktur für einen bemannten Raumflug unterhielt. | 
| Mit der Mission "Shenzhou 6" hielten sich im Oktober 2005 erstmals längere Zeit zwei chinesische Raumfahrer im Weltraum auf. | 
| "Shenzhou" ist eine Übersetzung aus dem Chinesischen: (神舟) und bedeutet "magisches Schiff" oder "Götterschiff". | 
| Im Jahr 2377 stellte die Flottenwerft in San Francisco ein stolzes Schiff der "Sovereign"-Klasse in den Dienst und taufte | 
| es auf den Namen "U.S.S. Shenzhou" mit der Registrierung NCC 91227. | 
